Stellenbeschreibung

 

 

 

 

 

 

Berufseinsteiger:in für die Förderprüfungen
all genders
Startdatum:  ab sofort
Standort(e):  Wien
Level der Erfahrung:  Einsteiger:in
Voll- oder Teilzeit:  Teilzeit

 

#teamKPMG: Persönlichkeiten, die mit Leidenschaft, Innovation und Weitblick die Zukunft nachhaltig mitgestalten!

 

Starte ab sofort an unserem Standort Wien und erlebe wie spannend und vielfältig die Tätigkeiten im Audit sind.

 

Perspektiven

 

  • Eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Kollegiales Arbeitsklima mit gegenseitiger Unterstützung
  • Flexibel gestaltbare Arbeitszeiten 
  • Gezielte Aus- und Weiterbildungen
  • Leistungsbezogene Entlohnung

 

Aufgaben

 

  • Mitwirkung bei der Prüfung der vertragskomformen Verwendung von EU-Fördermitteln in unterschiedlichen Förderprogrammen sowie elektronischen Dokumentation der Prüfungsschritte
  • Abgleich der Abrechnung mit Belegen, Zahlungs- und Buchungsnachweisen sowieo Überprüfung des Projektbezuges
  • Überprüfung formaler Förderbedingungen
  • Vorbereitung der Berichterstattung an Fördergeber:innen (in Englisch und Deutsch) 
  • Direkte Kommunikation mit Fördernehmer:innen

 

Kompetenzen 

 

  • Studium mit wirtschaftlicher Ausrichtung - im Idealfall abgeschlossener erster Studienabschnitt
  • Gute Englisch- und MS Office Kentnisse (insbesondere Excel)
  • Gute Rechnungswesen- und Buchhaltungskenntnisse 
  • Rasche Auffassungsgabe und analytische Arbeitsweise 
  • Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit 

 

Diversität, Inklusion sowie Chancengleichheit haben bei KPMG einen hohen Stellenwert. Wir freuen uns auf Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität.

 

Bei Fragen zu Barrierefreiheit oder Inklusion bei KPMG steht das Recruiting-Team zur Verfügung.

 

Das Einstiegsgehalt für diese Position beträgt EUR 34.734,00 brutto/Jahr. Weil aber weder Sie noch wir uns mit Mindeststandards zufriedengeben, versprechen wir Ihnen eine attraktive Dotierung über dem Kollektivmindestgehalt.  

Kontaktdaten Recruiter:innen:  Karolina Maier: +43 (664) 88932003

 

 

 

 

 

 

Lerne uns kennen